Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Lang+Lang GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet vorliegenden Fassung. Diese können vom Besteller für den Zweck der Online – Bestellung auf seinem Computer abgespeichert und/oder ausgedruckt werden.
Einziger Vertragspartner des Bestellers ist die Lang+Lang GmbH, Technologiering 12, A-4060 Leonding
Der Besteller erteilt der Lang+Lang GmbH durch absenden der Bestellung von im Webshop bestellter Produkte oder Zusendung von Digitalvorlagen in Dateiform („Bilddateien“) den Auftrag zur Herstellung von angebotenen Produkten oder Bildern und/oder mit Bildern versehenen Artikeln („Waren“). Die Lang+Lang GmbH wird dem Besteller unverzüglich den Zugang der Bestellung per E-Mail bestätigen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn der vom Besteller per Internet erteilte Auftrag durch Lieferung der Ware bzw. durch die Mitteilung der Auslieferung angenommen wird.
Die Auftragsannahme und Lieferung der Waren erfolgt zu den am Tag der Auftragserteilung gültigen, in der Webseite von Lang+Lang GmbH angegebenen Preisen in Euro. Der Preis setzt sich zusammen aus dem Auftragswert, den Versandkosten sowie sonstiger Preisbestandteile und beinhaltet die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer.
Bei Versand in Länder außerhalb der europäischen Union können zusätzliche Zollgebühren anfallen. Diese sind nicht im Preis enthalten und sind vom Besteller zu zahlen.
Die Lieferung oder Abholung der Ware erfolgt bei Bestellung über die Bestellsoftware nach den dort festgelegten Bestimmungen, sofern zwischen dem Besteller und Lang+Lang GmbH nichts Abweichendes vereinbart wurde. Bei Bestellung über die Website kommen die dort verfügbaren Bestimmungen zur Anwendung.
Die Bezahlung erfolgt über eine Online-Zahlungsplattform. Beim Online-Zahlungsverfahren autorisiert der Besteller die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Bank-, Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters.
Im Zuge der Onlinezahlung ermächtigt der Besteller den Vertragspartner ausdrücklich dazu, den fälligen Betrag im Rahmen der Bestellung einzuziehen. Sollte der Einzug der Zahlung aus vom Besteller zu vertretenden Gründen scheitern, hat der Besteller die Rückbelastungskosten und ggf. anfallende Bankbearbeitungsgebühren zu erstatten. Sämtliche von uns fakturierten Leistungen sind ohne jeglichen Abzug sofort nach Rechnungslegung zur Zahlung fällig, sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Bei Neukunden und größeren Projekten ist es uns gestattet, eine Anzahlung zu verlangen bzw. den Job nur mit Vorauskasse abzuwickeln. Wir haften nicht für Projektverzögerungen auf Grund von verspäteten Zahlungen!
Lang+Lang GmbH behält sich aus logistischen Gründen das Recht vor, den Rechnungsbeleg in elektronischer Form zu versenden. Der Rechnungsversand erfolgt in diesem Fall per E-Mail und ist kostenlos.
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware Eigentum von Lang+Lang GmbH.
Das Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen ist gem. § 18 Abs. 1 FAGG ausgeschlossen, da die Waren nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Trotzdem sind wir bemüht, bei Meinungsverschiedenheiten mit unseren Kunden eine einvernehmliche Lösung zu finden. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Schlichtung für Verbrauchergeschäfte, Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien, https://www.verbraucherschlichtung.at/. Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein. Sollten Sie daher mit einem unserer Angebote nicht zufrieden sein, können Sie uns gerne unter info@langlang.at kontaktieren.
Sollte die Ware einen Mangel aufweisen, ist der Besteller nach seiner Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mängelbeseitigung (Nachbesserung) oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache (Nachlieferung) berechtigt. Die Lang+Lang GmbH ist jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten durchgeführt werden kann und wenn die andere Art der Nacherfüllung keine erheblichen Nachteile für den Besteller mit sich bringen würde. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Besteller nach seiner Wahl den Rücktritt vom Vertrag erklären oder den Kaufpreis mindern.
Die Lang+Lang GmbH haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von der Lang+Lang GmbH, eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet die Lang+Lang GmbH dem Besteller nur nach dem Produkthaftungsgesetz, aufgrund einer übernommenen Garantie, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der schuldhaften Nichterfüllung der Bestellung. Haftung für entgangenem Gewinn oder einen leicht fahrlässig verursachten Verspätungsschaden ist ausgeschlossen.
Der Anbieter nutzt zur Umsetzung des Webshops die Infrastruktur und Software der Lang+Lang GmbH. Zur Bearbeitung der Aufträge werden nur die Personen- und Bilddaten an die Lang+Lang GmbH weitergegeben, die zu einer vollständigen Bearbeitung erforderlich sind. Die Verarbeitung und Weiterleitung der Daten geschieht auf Grundlage von Art. 6 Absatz 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung für den Auftrag sowie auf Grundlage von Art. 6 Absatz 1 lit. f) EU-Datenschutzgrundverordnung für die weitere Verarbeitung.
Bezüglich der weiteren Regelungen, die den Datenschutz sowie die Datensicherung betreffen, wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen, welche vom Besteller für den Zweck der Online- Bestellung auf seinem Computer abgespeichert und/oder ausgedruckt werden kann. Bitte entnehmen Sie die Informationen zur Datenschutzgrundverordnung von unserer Homepage
Der Besteller hat die Möglichkeit, bei der Bestellung anzugeben, ob er sich die Waren zusenden lassen möchte oder den Auftrag im Ladenlokal abholen möchte. Entscheidet sich der Besteller für die Möglichkeit der Abholung der hergestellten Waren, werden diese am vereinbarten Lieferort bereitgestellt. Die zur Abholung bereitgehaltenen Waren sind mit Vorname und Name sowie die Auftragsnummer versehen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Angaben für Dritte einsehbar sind. Der Besteller nimmt zur Kenntnis, dass die alternative Möglichkeit der Zusendung der Waren besteht.
Für die Inhalte der übertragenen Bilddateien ist der Besteller allein verantwortlich. Er hat sicherzustellen, dass er für alle an die Lang+Lang GmbH übertragenen Bilddateien sowie die in Auftrag gegebene Nutzung die hierfür erforderlichen Urheber-, Marken- oder sonstigen Rechte besitzt. Alle aus einer etwaigen Verletzung dieser Rechte entstehenden Folgen trägt allein der Besteller. Er ist verpflichtet, die Lang+Lang GmbH gegenüber Dritten von sämtlichen berechtigten Ansprüchen freizustellen, die wegen der Verletzung ihrer Rechte aufgrund der dem erteilten Auftrag entsprechenden Bearbeitung, Vervielfältigung und Nutzung der übertragenen Bilddateien geltend gemacht werden. Die aus der Bilddatenbank ausgewählten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen NUR für das ausgewählte Produkt, dass er käuflich erwirbt, verwendet werden und danach vom Käufer nicht weiter vervielfacht werden. Werden Bilddaten oder andere von der Lang+Lang GmbH oder deren Partner bei der Bestellung bestellt und angenommen, so dürfen die damit versehenen Waren und Produkte nicht so reproduziert werden, dass eine weitere Verwendung der Daten für andere Werke möglich ist. Der Besteller haftet der Lang+Lang GmbH in diesem Fall für widerrechtliche Nutzung von diesen Dateien.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und seiner Verweisungsnormen. Ist der Besteller ein Verbraucher bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Besteller seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat unberührt, soweit das österreichische Recht nicht günstiger ist.
Ist der Besteller Unternehmer und handelt in dieser Eigenschaft, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von der Lang+Lang GmbH.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages mit dem Besteller einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: Januar 2022
Datenschutzgrundverordnung
Diese Website wird betrieben von der Lang+Lang GmbH (FN 83788v), in der Folge „wir“, „uns“ und „Lang+Lang GmbH“, mit Sitz in 4060 Leonding. In dieser Datenschutzerklärung wird von uns als Verantwortlichem nach Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO beschrieben, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erheben und zu welchem Zweck wir diese verarbeiten. Alle relevanten Kontaktdaten entnehmen Sie bitte Punkt 10. dieser Datenschutzerklärung.
Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen ist, halten wir uns beim Erheben und Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Vorgaben des DSG und der EU-DSGVO.
Im Folgenden informieren wir Sie detailliert über den Umfang und den Zweck unserer Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte als Betroffene/r der Datenverarbeitung. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung daher bitte genau durch, bevor Sie unsere Website weiter nutzen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung zu einer Datenverarbeitung geben.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services können sich jedoch abweichende Regelungen ergeben, auf die wir Sie gesondert hinweisen.
Von uns werden also – abgesehen von den nachfolgend noch im Detail beschriebenen Cookies – grundsätzlich nur diejenigen Daten erfasst und gespeichert, die Sie uns selbst dadurch mitteilen, dass Sie diese in unseren Eingabemasken einfügen oder auf sonstige Art und Weise aktiv mit unserer Website interagieren.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Personenbezogene Daten, die über die durch Cookies gespeicherten Informationen hinausgehen, werden von uns ausschließlich verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig mitteilen, beispielsweise wenn Sie sich bei uns registrieren, in eine Vertragsbeziehung mit uns eintreten oder sonst mit uns in Kontakt treten. Dabei handelt es sich ausschließlich um Kontaktdaten sowie Informationen zu den Anliegen, mit denen Sie an uns herantreten.
Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Erfüllung des jeweiligen Zwecks der Verarbeitung (zB die Registrierung, die Newsletter-Versendung, die Abwicklung einer Bestellung, das Zusenden von Informationsmaterial und Werbung, die Abwicklung eines Gewinnspieles, die Beantwortung einer Frage, die Ermöglichung des Zugangs zu bestimmten Informationen) erforderlich sind, und/oder dies gesetzlich (insb. gem. Art. 6 EU-DSGVO) zulässig ist (z.B. die Aussendung von Werbung und Informationsmaterial an Bestandskunden).
Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist das Betreiben unserer Website und die zielgerichtete Zurverfügungstellung von unternehmensspezifischen Informationen samt der Darstellung des Angebots unserer Waren und Dienstleitungen (Marketing). Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer Daten findet nur insoweit statt, als Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Ihre Einwilligung können Sie – wie nachstehend noch detailliert erläutert – jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Daten, die Sie uns ausschließlich zur Kundenbetreuung bzw. für Marketing und Informationszwecke zur Verfügung gestellt haben, speichern wir grundsätzlich bis zum Ablauf von drei Jahren nach unserem letzten Kontakt. Sofern Sie dies wünschen, werden wir Ihre Daten jedoch auch vor Ablauf dieser Frist löschen, sofern kein gesetzliches Hindernis dem entgegensteht.
Im Falle einer/s Vertragsanbahnung bzw. -abschlusses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach vollständiger Vertragsabwicklung bis zum Ablauf der für uns geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Sie haben die Möglichkeit, unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen alle aktuellen Neuigkeiten und Informationen über unser Unternehmen sowie maßgeschneiderte Werbung. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Die von Ihnen in unserer Anmeldemaske eingetragene E-Mail-Adresse überprüfen wir dahingehend, ob der Empfang von Newslettern tatsächlich gewünscht ist. Dies erfolgt dadurch, dass wir Ihnen an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse eine E-Mail schicken, deren Erhalt Sie durch Klick auf einen zur Verfügung gestellten Link bestätigen können. Nach Bestätigung der E-Mail sind Sie für unseren Newsletter angemeldet. (Double Opt-In)
Bereits mit erster Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert. Weitere Daten werden von uns für das Newsletter-Abonnement nicht erhoben und verarbeitet, die Daten werden ausschließlich für den Bezug des Newsletters verwendet.
Sofern Sie dem nicht widersprechen, übermitteln wir Ihre Daten innerhalb unseres Konzerns zum Zwecke der Analyse sowie zur Übermittlung von Informationen zu Werbezwecken. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden Ihre Daten, die Sie uns zum Bezug des Newsletters zur Verfügung gestellt haben mit Daten, die möglicherweise durch uns anderweitig (zB beim Kauf von einer Ware oder Buchung einer Dienstleistung) erhoben werden, abgeglichen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten zur Newsletter-Anmeldung an Dritte, die nicht zur Unternehmensgruppe gehören, erfolgt nicht. Den Bezug unserer Newsletters können Sie jederzeit beenden, die Details zur Abmeldung finden Sie im Bestätigungsmail und in jedem einzelnen Newsletter.
In unserem Auftrag benutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Speicherung der von Google Analytics benötigten Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindert werden; allerdings kann dies dazu führen. dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie deren Übermittlung und Verarbeitung durch Google können Sie verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sollten Sie weiterführende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der von Google erhobenen Daten informieren wollen, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzbestimmungen zu lesen.
Die Ihnen angezeigten Werbungen werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ geschaltet. Zu diesem Zweck setzen wir Ad Server Cookies ein, durch die bestimmte Parameter, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können, um den Erfolg von Werbekampagnen zu eruieren. Dies funktioniert so, dass in den Fällen, in denen Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, von Google Adwords ein Cookie in ihrem Browser gespeichert wird, der in der Regel nach 30 Tagen seine Gültigkeit verliert. Dieser Cookie dient nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren, sondern um zu Analysezwecken die Unique Cookie-ID, die Anzahl von Ad Impressions pro Platzierung, die letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen zu speichern.
Wir selbst erheben und verarbeiten im Rahmen des Einsatzes von Google Adwords keine personenbezogenen Daten, sondern erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen, anhand der wir bestimmen können, welche der von uns eingesetzten Werbekampagnen besonders effektiv sind.
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren ergänzend zu den bereits beschriebenen Maßnahmen dadurch verhindern, dass Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, oder durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin.
So kann beispielsweise von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Website festgestellt werden, es findet jedoch laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung der verarbeiteten personenbezogenen Daten statt.
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren ergänzend zu den bereits beschriebenen Maßnahmen dadurch verhindern, dass Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, oder durch dauerhafte Deak-tivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin.
Durch den Besuch unserer Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Subsite unserer Website aufgerufen haben und die unter c. angeführten personenbezogenen Daten. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie über einen Google-Account eingeloggt sind oder nicht. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Account zugeordnet. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Nutzung dieses Service bei Google ausloggen. Google nutzt Ihre Daten zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechter Websitegestaltung. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die diesbezügliche Nutzung Ihrer Daten zu, das Sie direkt an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google, diese finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen
Wenn Sie auf ein Plugin eines dieser sozialen Netzwerke klicken, wird dieses aktiviert und eine Verbindung zum jeweiligen Server dieses Netzwerks hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die durch den Klick auf das Plugin an den jeweiligen Betreiber dieses sozialen Netzwerks übermittelt werden.
Sollten Sie sich über Art, Umfang und Zweck der von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke erhobenen Daten informieren wollen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks zu lesen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung eines zwischen uns abgeschlossenen Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Externe Auftragsverar-beiter oder sonstige Kooperationspartner erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Soweit einer unserer Auftragsverarbeiter mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommt, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhält wie wir.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an konzernfremde Dritte veräußert oder anderweitig vermarktet.
Sofern unsere Vertragspartner oder Auftragsverarbeiter ihren Sitz in einem Drittland, also einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebots.
Wir setzen zahlreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der tech-nologischen Entwicklung im Internet laufend verbessert.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem Datenschutzgesetz stehen Ihnen als betroffene Person unserer Datenverarbeitung folgende Rechte und Rechtsbehelfe zu:
Ergreifen Sie eine Maßnahme zur Durchsetzung Ihrer oben aufgeführten Rechte aus der DSGVO, so hat Lang+Lang GmbH unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags, zur beantragten Maßnahme Stellung zu nehmen bzw. dem Antrag zu entsprechen.
Wir werden auf alle angemessenen Anfragen im gesetzlichen Rahmen unentgeltlich und möglichst umgehend reagieren.
Für Anträge betreffend Verletzung des Rechtes auf Auskunft, Verletzung der Rechte auf Geheimhaltung, auf Richtigstellung oder auf Löschung ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Kontaktinformationen der Ansprechperson für Datenschutzangelegenheiten:
Denise Lang, d.lang@langlang.at
Stand: Jänner 2019